Octave und Maxima - was nehm ich wofür?
Beginn:
02.12.2017 - 12:00
Raumnummer:
104
Referent*in:
Wolfgang Dautermann
Zielgruppe:
Anwender
Die bekannten Open-Source Mathematikprogramme Octave und Maxima haben unterschiedliche Anwendungsfälle - wo wird welches Programm am besten eingesetzt? Beide Programme werden kurz vorgestellt und verglichen.
Material (Downloads):
Wolfgang Dautermann
Wolfgang Dautermann arbeitet an der FH Joanneum als Systemadminstrator und Entwickler.
Für das Computeralgebrasystem Maxima erstellt er seit 2015 den Installer für Windows (per Crosscompiling unter Linux) und er ist (Mit)Entwickler des graphischen Frontends wxMaxima.