Einführung in die Post-Quanten-Kryptographie (PQC)
Aufgaben werden mit immer leistungsfähigeren Algorithmen immer schneller gelöst. Dauerte die Lösung für das gleichmäßige 17-Eck noch fast 3000 Jahre, können Qantencomputer das Problem der Faktorisierung oder des diskreten Logarithmus innerhalb von Stunden lösen, sobald sie ausreichend leistungsfähig verfügbar sein werden. Das bedeutet, wir müssen unsere Geheimnisse besser, d.h. mit komplexeren Aufgaben schützen, an denen sich auch die Quantencomputer die Zähne ausbeißen werden.
Welche das sein könnten, zeigt der Vortrag.
Uli Kleemann
geboren 1967
It-Erfahrung seit 1997
Betriebsysteme DOS, Unix (FreeBSD, OpenBSD), Linux (CentOS, Debian, Ubuntu, Kali, Manjaro), Windows (98, 2000, XP, 2003 Server). Virtualbox, VMware Player
Programmiersprachen und Datenbanken: Grundkenntisse in C# C++, Java, Javascript, PHP, Bash