Die erzwungene "Doppelte Staatsbürgerschaft" - Der Einfluss der Daten auf das reale Leben

Beginn: 
22.11.2014 - 15:00
Raumnummer: 
3
Referent*in: 
Heinz-M. Gräsing
Zielgruppe: 
Umsteiger

Wir sind an einem Punkt angekommen, an dem das "Nicht Teilnehmen" am Digitalen Leben deutliche Einschränkungen bei Berufswahl, Teilnahme am kulturellen Leben und Informationsaustausch bedeutet. Dabei erfüllen die entstandenen "Digitalen Gesellschaften" viele Punkte, die die Definition eines Staates ausmachen, bis hin zum Einzug finanzieller Mittel zur Sicherung der Ökosysteme und möglicher Ahndung von Verfehlungen.

Die gefühlte doppelte Staatsbürgerschaft führt zu erkennbaren und realen Problemen, da weder Erwartungen noch Vorschriften vollständig miteinander kombinierbar sind. Kann ein Staat den "Digitalen Gesellschaften" Vorschriften machen, oder muss er ihnen gar entgegen kommen? 

Heinz-M. Gräsing

  • Seit 1999 Sysadmin in der Stadt Treuchtlingen
  • Seit 2001 Linux auf den städt. Arbeitsplätzen